Was ist burg arnstein?

Burg Arnstein

Die Burg Arnstein ist eine hochmittelalterliche Höhenburg in der Gemeinde Oberndorf im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf einem steilen Bergsporn oberhalb des Endertbachtals.

Geschichte:

  • Die Burg wurde um 1100 von den Grafen von Arnstein erbaut. Diese Familie war ein bedeutendes Adelsgeschlecht in der Region. Mehr zur Adelsgeschichte finden Sie hier.
  • Im 13. Jahrhundert starben die Grafen von Arnstein aus, und die Burg gelangte in den Besitz der Grafen von Sponheim.
  • Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde mehrfach umgebaut und erweitert.
  • Im 17. Jahrhundert wurde die Burg im Dreißigjährigen Krieg beschädigt, aber nicht zerstört. Mehr zum Dreißigjährigen%20Krieg finden Sie hier.
  • Im 19. Jahrhundert wurde die Burg restauriert und wieder bewohnbar gemacht.

Architektur:

  • Die Burg besteht aus einer Kernburg mit einem Bergfried, einem Palas und einer Kapelle.
  • Um die Kernburg herum befindet sich eine Vorburg mit Wirtschaftsgebäuden und einer Ringmauer.
  • Die Burg ist ein typisches Beispiel für eine mittelalterliche Höhenburg. Mehr zu Mittelalterliche%20Architektur finden Sie hier.

Heutige Nutzung:

  • Die Burg befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
  • Sie dient als Wohnsitz.

Bedeutung:

  • Die Burg Arnstein ist ein bedeutendes Zeugnis der mittelalterlichen Burgenarchitektur in Rheinland-Pfalz.
  • Sie zeugt von der Bedeutung der Grafen von Arnstein und der Grafen von Sponheim in der regionalen Geschichte.

Kategorien